Bei einer unerwarteten Krankheit, einem Unfall, aber auch bei einer länger geplanten Operation kann es passieren, dass Sie von heute auf morgen Ihren Alltag nicht mehr allein bestreiten können und auf Hilfe angewiesen sind. Die gute Nachricht: Diese Hilfe bekommen Sie auch, selbst wenn es in Ihrem privaten Umfeld niemanden gibt, der Sie unterstützen kann. Ambulante Krankenpflege in Recklinghausen, wie zum Beispiel in Recklinghausen Adagio Pflege GmbH, kümmert sich dann um Sie. Lesen Sie hier, welche Leistungen Ihnen im Rahmen der ambulanter Pflegedienst zustehen.

Im Fall der Fälle ist die ambulante Krankenpflege durch einen Pflegedienst eine vorgeschriebene Regelleistung Ihrer Krankenkasse. In Recklinghausen, nahe Marl und Herne, können Sie sich im Ernstfall auf Adagio Pflege GmbH verlassen

Der Anspruch auf die Übernahme der Kosten für häusliche Pflegeleistungen im Krankheitsfall ist im Kern an zwei Bedingungen geknüpft: Die gesetzlichen Krankenversicherungen kommen für entsprechende Kosten eines Pflegedienstes auf, wenn ein Aufenthalt im Krankenhaus durch die häusliche Pflege vermieden oder bedeutend verkürzt werden kann und wenn es außerdem im Haushalt des Patienten keine Personen gibt, die sich zumutbar und in vollem Umfang um jenen kümmern können. Sind diese Gegebenheiten erfüllt, haben Betroffene grundsätzlich Anspruch auf folgende Leistungen: Grundpflege, Behandlungspflege und Haushaltshilfe. Dafür ist übrigens vorerst kein Pflegegrad nötig, da es sich um eine kurzfristige Überbrückungsversorgung bis zur Genesung handelt.

Bei allen Pflegeleistungen bietet Adagio in Recklinghausen, unweit von Herten, allerhöchste Qualität – fachlich wie menschlich.

Grundpflege

Die Grundpflege deckt alle Aspekte ab, die Körperpflege, Ernährung und Mobilität – also den Patienten selbst – betreffen. Zur Körperpflege zählen zum Beispiel das tägliche Waschen und Zähneputzen. Patientinnen und Patienten, deren Mobilität durch die aktuelle körperliche Verfassung stark eingeschränkt ist, erhalten im Rahmen der Grundpflege Hilfe beim Gehen und Treppensteigen oder auch beim An- und Ausziehen. Bezüglich der Ernährung umfasst die Grundpflege Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme – das beinhaltet aber zunächst nur das Schneiden und zum Mund führen der Nahrung, nicht unbedingt deren Zubereitung, also das Kochen.

Behandlungspflege

Neben der Grundpflege steht Patientinnen und Patienten im Rahmen der ambulanten Krankenpflege auch die Behandlungspflege zu. Darunter fallen alle medizinisch notwendigen Behandlungen, für die zwar kein Arzt, aber medizinisch geschultes Personal nötig ist. Zur Behandlungspflege zählt beispielsweise das Wechseln von Verbänden, Medikamentenvergabe, die Bedienung medizinischer Apparaturen wie Beatmungsgeräte und Infusionen, aber auch das Messen von Vitalwerten, die im Sinne eines ungestörten Genesungsverlaufs regelmäßig geprüft werden müssen (Blutdruck, Blutzucker usw.).

Hauswirtschaftliche Versorgung

Falls der Patient allein wohnt und grundlegenden Erledigungen im Haushalt nicht selbst nachkommen kann, steht ihm auch Hilfe bei der hauswirtschaftlichen Versorgung zu. In diesem Fall werden vom Pflegedienst alle relevanten Alltagsarbeiten übernommen, wie das Sauberhalten der Wohnung, Wäsche waschen oder einkaufen gehen. Hat der Patient oder die Patientin wegen krankheitsbedingter Beeinträchtigungen Anspruch auf Haushaltshilfe, ist im Rahmen dieser Versorgungskategorie auch die Zubereitung von Mahlzeiten mit einbezogen.

Letzten Endes hängt es mitunter auch von der jeweiligen Krankenkasse ab, für welche Leistungen eines ambulanten Pflegedienstes eine volle Kostenübernahme gewährt wird. Allgemein ist aber bei entsprechender ärztlicher Verordnung die Betreuung und Versorgung der Patientin respektive des Patienten gesetzlich gesichert. Sie können sich also darauf verlassen, dass man sich um Sie kümmert. Bei Adagio sind Sie hierbei in besonders guten Händen. Ob in Recklinghausen, Herten oder Marl, und was auch immer Ihnen fehlt – Adagio lässt Sie nicht allein.


Adagio Pflege GmbH