Nicht immer zeichnet sich eine baldige Pflegebedürftigkeit über mehrere Wochen oder Monate ab – manchmal treten unerwartete Ereignisse ein, die eine sofortige ambulante Pflege notwendig machen. Ganz gleich, warum es zur Pflegebedürftigkeit kommt: Weder der oder die Betroffene noch Angehörige haben in diesen Momenten einen Sinn für rechtliche Themen oder Vertragsmodalitäten. Als ambulanter Pflegedienst mit Standorten in Bochum, Recklinghausen, Herne und Marl legen wir selbstverständlich Wert auf eine exzellente und einfühlsame häusliche Pflege – aber wir lassen Sie auch in allen Fragen rund um Ihren Pflegevertrag nicht allein.
Nicht immer zeichnet sich eine baldige Pflegebedürftigkeit über mehrere Wochen oder Monate ab – manchmal treten unerwartete Ereignisse ein, die eine sofortige ambulante Pflege notwendig machen. Ganz gleich, warum es zur Pflegebedürftigkeit kommt: Weder der oder die Betroffene noch Angehörige haben in diesen Momenten einen Sinn für rechtliche Themen oder Vertragsmodalitäten. Als ambulanter Pflegedienst mit Standorten in Bochum, Recklinghausen, Herne und Marl legen wir selbstverständlich Wert auf eine exzellente und einfühlsame häusliche Pflege – aber wir lassen Sie auch in allen Fragen rund um Ihren Pflegevertrag nicht allein.
Wozu dient der Pflegevertrag?
In der häuslichen Pflege geht es um die fachkundige, liebevolle und engagierte Betreuung von Pflegebedürftigen in ihren eigenen vier Wänden. Ein schriftlicher Pflegevertrag ist notwendig, um für beide Seiten Sicherheit zu schaffen. Er regelt, in welchem Rahmen die Pflege stattfindet, welche Kosten anfallen und weitere Aspekte. Vertragspartner sind der ausführende Pflegedienst sowie der oder die Pflegebedürftige. Ist diese Person nicht in der Lage, den Vertrag selbst zu unterzeichnen, kann ein Angehöriger oder gesetzlicher Betreuer dies übernehmen – Unterschriften sollten dabei immer mit dem Zusatz „in Vertretung“ versehen werden.
Was beinhaltet der Vertrag?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Pflegedienst in Bochum sind und sich für uns entscheiden, bieten wir Ihnen neben der eigentlichen Pflegeleistung auch umfassende Beratung: Gern besprechen wir den Pflegevertrag im Vorfeld ausführlich, sodass für Sie keine Fragen offenbleiben und es keine Unklarheiten gibt. Die Zusammenarbeit soll mit einem guten Gefühl und mit Vertrauen starten. Inhalte des Pflegevertrags sind unter anderem:
– Pflegeleistungen: Je nach Art und Schwere der Pflegebedürftigkeit wird festgehalten, welche Pflegeleistungen gewünscht und notwendig sind. Schwammige Bezeichnungen wie „Grundpflege“ sollten vermieden werden, stattdessen werden einzelne Leistungen aufgelistet. Dazu zählt auch der Umfang der medizinischen Versorgung, wie die Gabe bestimmter Medikamente und Blutzuckermessungen. Auch hauswirtschaftliche Leistungen und Betreuungsleistungen sollten aufgeführt werden, sofern sie gewünscht oder notwendig sind.
– Pflegedokumentation und Leistungsnachweise: Der Pflegevertrag sollte festhalten, dass der Pflegedienst bei jedem Einsatz dokumentieren muss, welche Aufgaben erledigt wurden. Ebenso muss vertraglich geregelt sein, dass der oder die Pflegebedürftige bzw. Angehörige einen Leistungsnachweis darüber erhalten, der auch als Berechnungsgrundlage dient. Die Angaben in beiden Dokumenten müssen übereinstimmen.
– Kosten: Selbstverständlich enthält der Pflegevertrag auch die anfallenden Kosten – den Eigenanteil sowie Beteiligungen der Pflege- oder Krankenkasse. Gern erstellen wir für Sie im Vorfeld eine Beispielrechnung, sodass Sie wissen, welche Kosten auf Sie zukommen.
– Kündigung oder Unterbrechung des Vertrags: Wenn Sie uns als ambulanten Pflegedienst in Bochum auswählen, freuen wir uns, wenn Sie uns lange Ihr Vertrauen entgegenbringen – doch Sie sind nicht an uns gebunden. Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofes hat der oder die Pflegebedürftige das Recht, den Vertrag fristlos zu kündigen. Wir als Pflegedienst hingegen können den Vertrag nur mit einer Kündigungsfrist von sechs Wochen beenden. In manchen Fällen – zum Beispiel durch einen kurzfristigen Krankenhausaufenthalt – kann es zur Unterbrechung der Pflegeleistung kommen. In dieser Situation können der Pflegevertrag sowie die Kosten für einen vorab vereinbarten Zeitraum ruhen.
Der Pflegevertrag ist nicht nur ein wichtiges Dokument für beide Vertragspartner, um Rechte und Pflichten festzuhalten, sondern dient auch als Nachweis für die Kranken- oder Pflegekasse für eine entsprechende Kostenübernahme oder Zuzahlung.
Service über die Pflege hinaus: Ihr ambulanter Pflegedienst in Bochum
Die Adagio Pflege GmbH ist Ihr Ansprechpartner, wenn es um Alten- und Krankenpflege im eigenen Zuhause in Bochum und Umgebung geht. Doch wir beraten Sie auch darüber hinaus zu allen Themen rund um die Betreuung sowie bei Vertragsinhalten oder Gesprächen und Abstimmungen mit der Krankenkasse. So können Sie sich sicher sein, in der häuslichen Pflege und bei allen Fragen rund um Vertrag und Kosten in besten Händen zu sein.
Gern besprechen wir in einem persönlichen Gespräch alles im Detail. Vereinbaren Sie einfach einen Termin unter 02361 849 02 80, per Mail an info@adagio-pflege.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.