Mit zunehmendem Alter bzw. ab einem gewissen Grad der Pflegebedürftigkeit ist es vielen Menschen nicht mehr möglich, ihren Haushalt im gewünschten Standard zu führen, regelmäßig Wäsche zu waschen und Einkäufe zu erledigen. Als ambulanter Pflegedienst in Recklinghausen kümmern wir uns nicht nur um das körperliche Wohlbefinden unserer Patient*innen, sondern sorgen auch dafür, dass sie sich in den eigenen vier Wänden wohlfühlen.
Wir unterstützen Sie bei Aufgaben des Alltags, die Sie nicht mehr allein bewältigen können. Dabei legen wir Wert darauf, anfallende Arbeiten, Ihre Wünsche und den Turnus so genau wie möglich mit Ihnen abzustimmen, sodass alles zu Ihrer
Zufriedenheit erledigt werden kann. Die hauswirtschaftlichen Leistungen der Adagio Pflege GmbH aus Recklinghausen stellen eine Ergänzung zur Grund- bzw. Behandlungspflege dar und sollen Sie entlasten und Ihnen das Leben erleichtern.
Unseren Service bieten wir kurzfristig an, zum Beispiel um die Abwesenheit eines bzw. einer pflegenden Angehörigen zu überbrücken oder auch längerfristig – immer individuell und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Entlastungsbeitrag für pflegende Angehörige – was bedeutet das?
Wer sich um eine pflegebedürftige Person kümmert, ist oftmals rund um die Uhr mit dieser Aufgabe beschäftigt und findet kaum Zeit, sich auszuruhen oder eigene Erledigungen zu tätigen. Der Entlastungsbeitrag dient – genau wie der Begriff
schon sagt – zur Entlastung von pflegenden Angehörigen. Ab Pflegegrad 1 haben Sie Anspruch auf diesen zweckgebundenen Betrag. Unser ambulanter Pflegedienst aus Recklinghausen kann nach § 45b SGB XI Entlastungsleistungen in der pflegerischen
Betreuung oder der Hauswirtschaft erbringen. Dadurch gewinnen Ihre Angehörigen einmal Zeit für sich und ihre eigenen Aufgaben, können Energie tanken und mit neuer Kraft zurückkehren.
Unterstützung im Alltag: Diese Leistungen übernimmt Ihr Pflegedienst aus Recklinghausen
Hier geben wir Ihnen einen Überblick über mögliche hauswirtschaftliche Leistungen, die wir für Sie übernehmen können. Natürlich gehen wir auch jederzeit auf individuelle Wünsche ein und helfen Ihnen bei Bedarf auch bei Aufgaben, die nicht in dieser Übersicht enthalten sind.
Unsere empathischen und kompetenten Mitarbeiter*innen unterstützen Sie gerne in folgenden Bereichen:
– allgemeine Wohnungsreinigung (Wohnraum, Küche, Bad etc.)
– Wäsche waschen, trocknen, bügeln, zusammenlegen und einräumen
– Schuhpflege
– Abfall trennen und entsorgen
– Zubereitung von (warmen) Speisen inkl. Reinigung der Küche
– Einkäufe/Besorgungen von Lebens- und Arzneimitteln
– Wechsel der Bettwäsche
– bei Bedarf Wäsche zur Reinigung bringen und wieder abholen
Sollte Ihre Wunschleistung hier nicht aufgeführt sein, sprechen Sie uns einfach an und wir finden gemeinsam eine Lösung, wie wir auch Sie im Alltag unterstützen können. Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 02361 / 84 90 28 0