
Einleitung: Hauswirtschaftliche Unterstützung – die unterschätzte Säule der häuslichen Pflege
Wenn Angehörige an Pflege denken, haben sie oft medizinische Versorgung, Injektionen, Verbandswechsel oder Hilfe beim Waschen im Kopf. Doch ein zentraler Bereich der häuslichen Pflege wird häufig unterschätzt: die hauswirtschaftliche Unterstützung.
Denn Pflegebedürftigkeit bedeutet nicht nur Einschränkungen im Bereich der Körperpflege – sie betrifft auch ganz alltägliche Dinge: Einkaufen, Kochen, Putzen, Wäsche waschen, das Bett neu beziehen oder die Tablettenbox füllen. Wenn diese Aufgaben nicht mehr allein bewältigt werden können, gerät der Alltag aus dem Gleichgewicht – mit ernsten gesundheitlichen und seelischen Folgen.
Genau hier setzt die Adagio Pflege GmbH, Ihr erfahrener ambulanter Pflegedienst in Herne, an. Mit einem ganzheitlichen Pflegeverständnis, das nicht bei der Grundpflege endet, sondern den gesamten Lebensalltag von Senioren, Pflegebedürftigen und Menschen mit Einschränkungen umfasst.
Was gehört zur hauswirtschaftlichen Unterstützung?
Hauswirtschaftliche Hilfe ist ein zentraler Bestandteil der sogenannten Pflegesachleistungen, die über die Pflegekasse abgerechnet werden können – vorausgesetzt, es liegt ein Pflegegrad vor. Die konkreten Leistungen orientieren sich am individuellen Bedarf und können je nach Pflegegrad in Kombination mit anderen Leistungen flexibel gestaltet werden.
Zu den klassischen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, die durch einen ambulanten Pflegedienst wie die Adagio Pflege GmbH erbracht werden, zählen u. a.:
- Reinigung der Wohnräume (z. B. Staubsaugen, Wischen, Oberflächenreinigung, Bad und Küche)
- Wäschepflege (Waschen, Bügeln, Sortieren, Einräumen)
- Einkauf und Besorgungen (Begleitung oder stellvertretende Durchführung)
- Zubereitung einfacher Mahlzeiten
- Müllentsorgung
- Kontrolle der Vorratshaltung und Haltbarkeit von Lebensmitteln
- Organisation von Rezepten und Medikamenten-Abholung
Was auf den ersten Blick banal erscheint, hat auf das Wohlbefinden Pflegebedürftiger eine enorme Auswirkung. Eine saubere Wohnung gibt Sicherheit, fördert die Orientierung und das Selbstwertgefühl. Warme Mahlzeiten und eine aufgeräumte Küche schützen vor Mangelernährung und Unfällen. Frische Wäsche bedeutet Würde und Hygiene. Gerade bei älteren Menschen mit Demenz, Depressionen oder chronischen Schmerzen kann die regelmäßige hauswirtschaftliche Unterstützung der Schlüssel zu einem stabileren Lebensalltag sein.
Betreuung nach §87b (heute §45b SGB XI): Struktur für Geist, Körper und Seele
Neben der rein praktischen Unterstützung im Haushalt ist die Alltagsbetreuung nach §45b SGB XI (früher bekannt unter §87b) ein zentrales Element der Pflege, das auf geistige und seelische Stabilität abzielt. Sie ist für alle Pflegebedürftigen mit Pflegegrad 1 bis 5 verfügbar und wird über den sogenannten Entlastungsbetrag in Höhe von monatlich 125 Euro finanziert – zusätzlich zu Pflegegeld oder Sachleistungen.
Diese Form der Betreuung ist insbesondere für Menschen mit kognitiven Einschränkungen, Demenz oder psychischen Erkrankungen von unschätzbarem Wert. Die Adagio Pflege GmbH, Ihr Pflegedienst Herne, setzt hier auf individuelle Angebote, die weit über die klassische Haushaltshilfe hinausgehen.
Typische Inhalte der Betreuung nach §45b:
- Aktivierende Gespräche und Biografiearbeit
- Spaziergänge und Bewegungsübungen zur Förderung der Mobilität
- Begleitung bei Terminen (Arzt, Friseur, Bank, Einkauf)
- Musikalische Angebote (gemeinsames Singen, Musikhören, Instrumente)
- Kreative Aktivitäten (Malen, Basteln, Kochen, Gartenarbeit)
- Spiele und Gedächtnistraining
- Feste Tagesstrukturen schaffen, um Orientierung und Sicherheit zu fördern
Diese Leistungen dürfen nicht mit der Behandlungspflege verwechselt werden – es handelt sich vielmehr um soziale, aktivierende und betreuende Maßnahmen, die helfen, Einsamkeit und Passivität zu durchbrechen. Genau hier liegt der Mehrwert eines ganzheitlich denkenden Pflegedienstes.
Warum strukturierte Alltagsbetreuung die Lebensqualität steigert
Viele pflegebedürftige Menschen verbringen den Großteil des Tages allein – ohne Gesprächspartner, ohne Anregung, ohne feste Tagesstruktur. Die Folgen sind oft schleichend, aber gravierend: Rückzug, Verwirrtheit, Depressionen, Bewegungsmangel, Sturzrisiko, Appetitlosigkeit.
Durch regelmäßige, strukturierte Betreuung können diese Risiken massiv gesenkt werden. Studien zeigen, dass schon zwei strukturierte Betreuungsstunden pro Woche das emotionale Gleichgewicht und die geistige Leistungsfähigkeit von Senioren positiv beeinflussen.
Die Adagio Pflege GmbH verfolgt bei der Alltagsbetreuung einen ressourcenorientierten Ansatz: Nicht die Defizite stehen im Vordergrund, sondern die Stärken, Interessen und Wünsche der betreuten Personen. Eine gemeinsame Kaffeerunde, ein Lied aus der Kindheit, ein kurzer Spaziergang durch den Garten – das sind oft die kleinen Momente, die den Tag wieder lebenswert machen.
Weitere Aspekte: Kombination mit anderen Leistungen & individuelle Pflegeplanung
Hauswirtschaft und Alltagsbetreuung sind keine isolierten Leistungen, sondern flexibel kombinierbar mit:
- Grundpflege (SGB XI): z. B. morgens Körperpflege + nachmittags Haushaltshilfe
- Behandlungspflege (SGB V): z. B. Medikamentengabe, Blutzuckermessung + Haushaltsunterstützung
- Verhinderungspflege: z. B. wenn Angehörige krank sind oder Urlaub machen
- Pflegeberatung (§37.3): regelmäßige Überprüfung und Anpassung des Unterstützungsbedarfs
Als erfahrener ambulanter Pflegedienst in Herne koordiniert die Adagio Pflege GmbH diese Leistungen ganzheitlich und bedarfsorientiert. Dabei stehen nicht nur medizinische Kriterien im Mittelpunkt, sondern auch soziale, psychologische und emotionale Aspekte der häuslichen Pflege.
Fazit: Mehr Lebensqualität durch hauswirtschaftliche Unterstützung und strukturierte Betreuung
Pflege zu Hause ist mehr als Körperpflege und Medikamente. Es geht darum, Menschen in ihrem gesamten Alltag zu begleiten – mit Menschlichkeit, Struktur und Respekt. Die Kombination aus hauswirtschaftlicher Hilfe, Alltagsbetreuung und individueller Zuwendung schafft ein Umfeld, in dem Pflegebedürftige sicher, aktiv und würdevoll leben können.
Die Adagio Pflege GmbH steht Ihnen als ambulanter Pflegedienst Herne zur Seite – mit einem erfahrenen, engagierten Team, das alle Aspekte der häuslichen Pflege abdeckt: von der Krankenpflege in Herne bis zur liebevollen Alltagsbegleitung. Wir kümmern uns nicht nur um die praktische Hilfe im Haushalt, sondern auch um das, was Pflege wirklich ausmacht: Zuwendung, Stabilität und echte Lebensqualität.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder direkt in unseren Büroräumen – wir freuen uns, Sie unterstützen zu dürfen.Kontakt
Phone: 02323 368 98 50
Fax: 02323 368 98 55
E-Mail: info@adagio-pflege.de
Notrufnummer (24 Stunden erreichbar): 02323 368 98 52
 
 
