Blog

Ambulante Pflege in Herne neu gedacht: Alltagsstruktur, Betreuung und Hauswirtschaft durch die Adagio Pflege GmbH

  • Startseite
  • -
  • Uncategorized
  • -
  • Ambulante Pflege in Herne neu gedacht: Alltagsstruktur, Betreuung und Hauswirtschaft durch die Adagio Pflege GmbH
Ambulante Pflege in Herne neu gedacht: Alltagsstruktur, Betreuung und Hauswirtschaft durch die Adagio Pflege GmbH

In der öffentlichen Wahrnehmung wird der Begriff hauswirtschaftliche Unterstützung oft auf oberflächliche Tätigkeiten wie Putzen, Staubsaugen oder das Kochen reduziert. In der Realität der ambulanten Pflege jedoch – wie sie tagtäglich von der Adagio Pflege GmbH, einem erfahrenen Pflegedienst in Herne, geleistet wird – handelt es sich dabei um eine zentrale und anspruchsvolle Säule der ganzheitlichen Versorgung.
Hauswirtschaftliche Hilfe bedeutet, pflegebedürftige Menschen in ihrer gesamten Lebensführung zu unterstützen – in körperlicher, emotionaler und sozialer Hinsicht. Ziel ist es nicht nur, eine hygienische Umgebung sicherzustellen, sondern auch Alltagskompetenz zu erhalten, soziale Teilhabe zu fördern und Überforderung bei Pflegebedürftigen und Angehörigen zu vermeiden.

Insbesondere in Verbindung mit niedrigschwelligen Betreuungsangeboten gemäß §45b SGB XI („Entlastungsbetrag“) wird diese Hilfe zu einem wirksamen Instrument zur Stabilisierung des häuslichen Umfelds.

Was genau umfasst hauswirtschaftliche Versorgung?

Die Leistungen der hauswirtschaftlichen Versorgung sind im Elften Sozialgesetzbuch (SGB XI) als Teil der „Pflegeleistungen“ fest verankert. Sie zählen zu den sogenannten Sachleistungen, die über die Pflegekasse finanziert werden können – vorausgesetzt, ein Pflegegrad liegt vor.
Die Adagio Pflege GmbH, als etablierter ambulante Pflegedienst Herne, erbringt diese Leistungen mit geschultem Fachpersonal, das speziell auf die Bedürfnisse älterer oder chronisch kranker Menschen eingestellt ist.

Typische hauswirtschaftliche Maßnahmen sind unter anderem:

  • Reinigungstätigkeiten: Wischen, Saugen, Reinigung von Bad und Küche – dabei stets angepasst an gesundheitliche und hygienische Anforderungen.
  • Wäschepflege: Waschen, Trocknen, Bügeln sowie Einräumen der Kleidung. Dabei wird Rücksicht auf allergische Erkrankungen oder besondere Textilbedarfe genommen.
  • Zubereitung von Mahlzeiten: Einkauf, Kochen und Berücksichtigung von Diäten, Schluckstörungen (Dysphagie) oder Diabetes.
  • Einkaufsservice: selbstständig oder gemeinsam mit der pflegebedürftigen Person, mit Förderung der Selbstbestimmung.
  • Organisation des Haushalts: Kontrolle von Vorräten, Müllentsorgung, Einhaltung von Hygienestandards.
  • Begleitung bei Terminen: z. B. Arztbesuche, Apotheke oder Spaziergänge zur Förderung der Mobilität und Alltagsstruktur.

Unser Pflegedienst Herne legt besonderen Wert auf ressourcenorientiertes Arbeiten. Das bedeutet: Wir fördern gezielt das, was unsere Klient*innen noch selbstständig können, um Autonomie zu bewahren und zu stärken.

Ergänzend: Alltagsbetreuung nach §45b SGB XI – strukturierte Hilfe mit therapeutischer Wirkung

Die hauswirtschaftlichen Hilfen werden ideal ergänzt durch Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach §45b SGB XI. Diese wurden insbesondere für Pflegebedürftige mit eingeschränkter Alltagskompetenz geschaffen – zum Beispiel bei Demenz, Depression, kognitiven Störungen oder nach einem Schlaganfall.
Ziel ist nicht nur die Entlastung pflegender Angehöriger, sondern vor allem die emotionale Stabilisierung und geistige Aktivierung der pflegebedürftigen Person. Die Adagio Pflege GmbH – als spezialisierter Pflegedienst Herne – bietet hier ein breites Spektrum an Maßnahmen, die individuell angepasst werden.

Inhalte der Alltagsbetreuung können unter anderem sein:

  • Kognitive Aktivierung: gemeinsames Lesen, Gedächtnistraining, biografisches Erzählen, Förderung von Sprache und Erinnerung.
  • Kreativtherapie: Malen, Basteln, Handarbeit – zur Förderung feinmotorischer Fähigkeiten und emotionaler Ausdruckskraft.
  • Bewegung im Alltag: Gymnastik, Spaziergänge, gezielte Mobilisation unter physiotherapeutischer Anleitung.
  • Musik und Rhythmus: Gemeinsames Singen, Musikhören, Rhythmik – besonders wertvoll bei Menschen mit Demenz.
  • Haustier- und Gartenpflege: Aufgaben mit therapeutischem Wert zur Stärkung von Verantwortungsgefühl und Tagesstruktur.
  • Begleitung bei sozialen Aktivitäten: Teilnahme an Seniorentreffs, Besuche von kulturellen Veranstaltungen oder gemeinsames Kaffeetrinken mit anderen.

Die Betreuungskräfte der Adagio Pflege GmbH werden regelmäßig geschult, um einfühlsam, geduldig und fachlich korrekt mit Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz umzugehen. Dabei wird nicht „beschäftigt um der Beschäftigung willen“, sondern gezielt gefördert – stets mit dem Blick auf vorhandene Ressourcen, Interessen und Fähigkeiten.

Warum diese Kombination die Lebensqualität nachhaltig verbessert

Pflege bedeutet mehr als medizinische Versorgung. Ein sauberer, sicherer Haushalt und eine strukturierte Tagesgestaltung sind zentrale Faktoren für psychische Gesundheit, Sturzprophylaxe und soziale Stabilität – besonders im Alter. Menschen, die in einer gepflegten Umgebung leben, neigen seltener zu Depressionen oder Vereinsamung.
Studien zeigen, dass regelmäßige hauswirtschaftliche und betreuende Hilfe:

das Fortschreiten von Demenz verlangsamen kann,
das Risiko für Rehospitalisierung senkt,
die Lebenszufriedenheit steigert,
die Belastung pflegender Angehöriger deutlich reduziert.
Die Adagio Pflege GmbH versteht sich nicht nur als klassischer Pflegedienst in Herne, sondern als ganzheitlicher Partner, der Angehörige entlastet und den Pflegebedürftigen ein würdiges Leben in vertrauter Umgebung ermöglicht.

Fazit: Hauswirtschaft und Alltagsbetreuung – zentrale Pfeiler ambulanter Pflege

Die Verbindung von hauswirtschaftlicher Versorgung mit strukturierten Betreuungsleistungen bildet die Grundlage für eine menschenzentrierte, moderne Pflege zu Hause. Sie fördert Selbstständigkeit, verhindert Isolation und sorgt dafür, dass pflegebedürftige Menschen so lange wie möglich in ihrem gewohnten Umfeld bleiben können.
Die Adagio Pflege GmbH – Ihr verlässlicher Pflegedienst Herne – bietet genau diese Form der umfassenden Hilfe an. Unser Team steht pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen in Herne, Recklinghausen und Bochum kompetent zur Seite – engagiert, professionell und mit Herz.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder direkt in unseren Büroräumen – wir freuen uns, Sie unterstützen zu dürfen.

Kontakt
Phone: 02323 368 98 50
Fax: 02323 368 98 55
E-Mail: info@adagio-pflege.de
Notrufnummer (24 Stunden erreichbar): 02323 368 98 52

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert